
WALD-WIRKT-WEIT
Zahlreiche Faktoren, wie der Klimawandel, die daraus resultierenden trockenen Sommer, der Borkenkäferbefall und viele weitere Gefahren bedrohen unsere Waldflächen. Uns und unserem Unternehmen ist völlig klar, dass wir hier in unserer heimischen Region Verantwortung übernehmen müssen.
Regionales Bewusstsein ist für uns generell von außerordentlicher Bedeutung und aus diesem Grund müssen wir gerade vor der eigenen Haustür da sein und helfen. Wie überall ist auch hier die Situation der Wälder sehr bedenklich, und es wird höchste Zeit, etwas zu tun.
Durch das durch die Pandemie wieder stärker gewordene Umweltbewusstsein der Menschen möchten wir mit unserer Aktion noch weiter sensibilisieren und die Bevölkerung mitnehmen. Die Menschen sind wieder vermehrt in der Natur unterwegs und so wird Ihnen ungeschönt vor Augen geführt, wie sich die Situation darstellt.
Daher haben wir uns entschlossen, Aufforstungsprojekte im Teutoburger Wald, im Sauerländer Wald und im Hessischen Wald zu unterstützen. Dass wir uns für unseren kränkelnden Wald einsetzen müssen, war und ist für uns alternativlos. Wir hoffen, dass wir mit unserem Engagement WALD-WIRKT-WEIT einen Beitrag zur Gesundung des Waldes, der Lunge unserer Umwelt, leisten können.
Wir begleiten unsere Aktion WALD-WIRKT-WEIT mit vielen Aktivitäten, u.a. im Media- und Printbereich, aber auch mit einer großen Maßnahme im Handel und möchten dadurch dazu beizutragen, dass die Sinne für den traurigen Zustand unseres Waldes noch weiter geschärft werden, denn UNSER Wald braucht UNS!